Setzen Sie kanonische Tags zur Verbesserung der SEO - Webflow Hilfe

Last updated on 10/25/2025@mrbirddev
Setzen Sie kanonische Tags zur Verbesserung der SEO - Webflow Hilfe

Setzen Sie kanonische Tags auf Ihrer Website.

Wenn es mehrere Versionen einer Seite mit doppeltem Inhalt gibt, teilen kanonische Tags (auch bekannt als rel="canonical" Tags) Suchmaschinen mit, welche Webseite die primäre oder bevorzugte Version ist, die in den Suchergebnissen angezeigt werden soll. Sie können ein globales kanonisches Tag setzen, um automatisch kanonische Tags für jede Seite auf Ihrer Website zu erstellen, oder ein kanonisches Tag für eine einzelne statische Seite festlegen.

Was sind kanonische Tags?

Kanonische Tags teilen Suchmaschinen mit, dass eine bestimmte URL die primäre oder bevorzugte Version einer Webseite darstellt, damit sie verschiedene Versionen der Seite nicht als doppelten Inhalt interpretieren. Zum Beispiel können Suchmaschinen Folgendes als doppelten Inhalt wahrnehmen:

Doppelter Inhalt kann zu SEO-Strafen und „Keyword-Kannibalisierung“ führen, bei der mehrere Seiten einer Website um dieselben Keywords konkurrieren und sich gegenseitig in den Rankings schaden. Kanonische Tags verhindern diese Probleme, indem sie Suchmaschinen zur beabsichtigten Version Ihres Inhalts leiten. Sie konsolidieren auch Ranking-Signale (z.B. Backlinks) zur bevorzugten Version, was ihre Chancen erhöht, in den Suchergebnissen höher zu ranken.

Wie man ein globales kanonisches Tag setzt

Wenn Sie die Basis-URL Ihrer Website (z.B. https://www.yourdomain.com) als globales kanonisches Tag festlegen, wird diese URL mit dem einzigartigen Slug jeder Seite kombiniert, um kanonische Tags für jede Seite auf Ihrer Website zu erstellen.

Der globale kanonische Tag-URL sollte mit der Standard-Domain Ihrer Website übereinstimmen. Wenn Sie jedoch doppelte Inhalte über mehrere Domains oder Subdomains verwalten (z. B. mit einem Reverse-Proxy-Setup), müssen Sie möglicherweise eine andere kanonische URL festlegen.

Sie müssen das **HTTP/HTTPS-Protokoll** in Ihrem globalen kanonischen Tag **einschließen**, da Suchmaschinen Variationen als doppelte Inhalte interpretieren können (z. B. ist https://yourdomain.com anders als http://yourdomain.com). Wenn die Standard-Domain Ihrer Website auf die www-Subdomain gesetzt ist, müssen Sie auch das www-URL-Präfix in Ihrem globalen kanonischen Tag einschließen (z. B. https://www.yourdomain.com). Sie müssen den abschließenden Schrägstrich am Ende Ihrer URL **ausschließen** — andernfalls enthalten die kanonischen URLs aller Unterseiten Ihrer Website doppelte Schrägstriche (z. B. //contact).

Um einen globalen kanonischen Tag festzulegen:

  1. Gehen Sie zu Website-Einstellungen > SEO > Globale kanonische Tag-URL
  2. Fügen Sie die Basis-URL Ihrer Website hinzu (z. B. https://www.yourdomain.com)
  3. Speichern Sie Ihre Änderungen

Sie müssen Ihre Website veröffentlichen, damit die Änderungen wirksam werden.

Wenn Sie den kanonischen Tag Ihrer Website über ein anderes Tool einfügen (z. B. Google Tag Manager), sollten Sie keinen globalen kanonischen Tag in Webflow festlegen. Dies würde mehrere kanonische Tags auf Ihren Seiten erstellen, die Suchmaschinen möglicherweise vollständig ignorieren.

Profi-Tipp: Bitten Sie Google, Ihre Website nach dem Festlegen eines globalen kanonischen Tags erneut zu durchsuchen, um sicherzustellen, dass die Suchergebnisse so schnell wie möglich aktualisiert werden.

So setzen Sie einen kanonischen Tag für eine statische Seite

Sie können auch einen einzigartigen kanonischen Tag für jede statische Seite festlegen. Dies überschreibt den globalen kanonischen Tag nur für diese Seite. Kanonische Tags auf Seitenebene sind nützlich, wenn Sie Landingpages, Kampagnenseiten oder alternative Versionen einer Seite haben, die das Ranking einer anderen URL überlassen sollten.

  1. Öffnen Sie das Seitenpanel in Webflow
  2. Fahren Sie mit der Maus über einen statischen Seitennamen
  3. Klicken Sie auf das Seiteneinstellungen-„Zahnrad“-Symbol
  4. Gehen Sie zu SEO-Einstellungen
  5. Geben Sie die vollständige kanonische URL für die Seite im Feld Seitenkanonische URL ein
  6. Speichern und veröffentlichen Sie Ihre Website, um die Änderung anzuwenden
Canonical-Tags werden automatisch im <head>-Bereich Ihrer Website eingefügt. Stellen Sie sicher, dass Sie vollständige, absolute URLs (beginnend mit https://) verwenden, wenn Sie ein Canonical-Tag setzen. Wenn ein Canonical-Tag fehlt oder falsch konfiguriert ist, können Suchmaschinen ihre eigene bevorzugte URL wählen.

Zurück zur Webflow-Hilfe

Last updated on 10/25/2025@mrbirddev
Recent Articles
Loading...