Benutzerdefinierte Schriftarten hochladen - Webflow Hilfe

Last updated on 10/25/2025@mrbirddev
Benutzerdefinierte Schriftarten hochladen - Webflow Hilfe

Personalisieren und monetarisieren Sie Ihre Inhalte mit kostenlosen, kostenpflichtigen oder gestuften Mitgliedschaften.

Wir stellen Webflow-Benutzerkonten ein. Ab dem 31. Januar 2025 können Sie auf neuen Websites keine Benutzerkonten mehr aktivieren. Am 29. Januar 2026 wird die Benutzerkonten-Funktionalität auf allen Webflow-Websites deaktiviert.

Mit Webflow-Benutzerkonten können Sie Benutzer hinzufügen, Anmeldefunktionen integrieren und den Zugriff auf Seiten mit Zugriffsgruppen steuern, um für Ihr Publikum Inhalte mit Zugangsbeschränkungen zu erstellen. Sie können auch Mitgliedschaften mit Abonnementgebühren erstellen, um Ihre Website oder Ihr Geschäft mit wiederkehrenden Einnahmen zu skalieren, oder sogar mit der Users API eine Synchronisation mit einer Mailingliste oder einem Kundenbeziehungsmanagement-Tool durchführen. Ob es sich um eine nur auf Einladung zugängliche Mitgliedschaftsseite oder ein Online-Geschäft mit Abonnements für Premium-Inhalte handelt, Benutzerkonten können Ihnen helfen, Ihre Website zu erstellen, zu verwalten und zu erweitern.

Sobald Sie Benutzerkonten aktiviert haben, **können Sie diese nicht mehr deaktivieren oder entfernen**. Sie können Benutzerseiten oder Sammlungen nach der Aktivierung von Benutzerkonten nicht löschen. Sie können reservierte URL-Slugs (z.B. /log-in, /sign-up) nicht wiederverwenden. Sie können jedoch Benutzersysteme deaktivieren und das Veröffentlichen von Benutzerkontenseiten stoppen, sodass sie nicht mehr auf Ihrer veröffentlichten Website erscheinen. Aktivieren Sie Benutzerkonten nur, wenn Sie sicher sind, dass Sie Benutzerunterstützung zu Ihrer Website hinzufügen möchten. Wenn Sie nur testen, erstellen Sie eine Testseite.

So greifen Sie auf Benutzerkonten zu

Sie können mit Webflow-Benutzerkonten beginnen, indem Sie eine Benutzerkonten-Vorlage oder eine klonbare Website auswählen oder Ihre Website von Grund auf neu erstellen.

Wenn Sie eine Benutzerkonten-Vorlage wählen, werden Benutzerkonten standardmäßig aktiviert. Für andere Vorlagen oder bestehende Websites klicken Sie auf die CMS-Registerkarte und dann auf Benutzer, um Benutzerkonten zu aktivieren.

Sobald aktiviert, **können Benutzerkonten nicht deaktiviert oder entfernt werden**. Benutzerbezogene Seiten/Sammlungen können nicht gelöscht werden und reservierte Slugs sind dauerhaft. Nur aktivieren, wenn Sie sicher sind.

Nach der Aktivierung erhalten Sie benutzerbezogene Sammlungen, Seiten und neue Elemente im Hinzufügen-Panel unter Benutzer.

Benutzerkonten-Sammlungen

Es werden 2 Sammlungen erstellt: Benutzerkonten und Zugriffsgruppen.

  • Benutzerkonten: Verwalten Sie alle Benutzer mit Konten auf Ihrer Website. Erfahren Sie mehr
  • Zugriffsgruppen: Kontrollieren Sie, welche Benutzer Zugriff auf Ihre Inhalte haben. Erfahren Sie mehr

Benutzerkonten-Benutzerseiten

Benutzerseiten (z.B. Anmelden, Registrieren, Benutzerkonto) werden automatisch erstellt und unter Benutzerseiten im Seiten-Panel angezeigt. Diese können gestaltet werden.

Benutzerseiten haben reservierte URL-Slugs, die nicht bearbeitet werden können. Wenn Sie später aufhören, Benutzerkonten zu verwenden, können keine neuen Seiten mit diesen Slugs erstellt werden.

Benutzerkonten-Elemente

Anmelden/Abmelden-Schaltfläche

Eine vorgefertigte Anmelden/Abmelden-Schaltfläche ist verfügbar. Finden Sie sie im Hinzufügen-Panel > Elemente > Benutzer und ziehen Sie sie an die gewünschte Stelle (z.B. Navigationsleiste).

Zustände: Angemeldet (Standardtext: „Abmelden“) und Abgemeldet („Anmelden“). Passen Sie den Text in Elementeinstellungen > Benutzeranmeldung/Abmeldung-Einstellungen an.

Abonnements-Element

Ein vorgefertigtes Abonnements-Element ist für Websites mit aktivierten Benutzerkonten und E-Commerce verfügbar. Fügen Sie es der Benutzerkontoseite hinzu, damit Benutzer Abonnementdetails anzeigen und Abonnements kündigen können.

Nur verfügbar auf Websites mit aktivierten Benutzerkonten und E-Commerce, und nur auf der Benutzerkontoseite.

So verwalten Sie Zugriffsgruppen

Zugriffsgruppen steuern, auf welche Inhalte Benutzer zugreifen können. Erstellen Sie Kostenlose oder Bezahlte Gruppen.

So erstellen Sie kostenlose Zugriffsgruppen

  • Klicken Sie auf das Benutzer-Symbol > Zugriffsgruppen > Neue Zugriffsgruppe
  • Wählen Sie Kostenloser Zugriff unter Zugriffseinstellungen
  • Gewähren Sie Zugriff:
  • Nach manueller Benutzerhinzufügung (manuell nach Anmeldung hinzufügen)
  • Nachdem sich ein Benutzer angemeldet und sein Konto verifiziert hat (automatisch nach Anmeldung hinzufügen)
  • Fügen Sie eingeschränkte Seiten/Ordner hinzu und klicken Sie auf Erstellen
Wenn Sie Benutzer manuell hinzufügen, müssen sie sich möglicherweise ab- und wieder anmelden oder auf die Aktualisierung der Sitzung warten (automatisch nach 4 Stunden), um Zugriff zu erhalten.

So erstellen Sie bezahlte Zugriffsgruppen

  • Aktivieren Sie Ecommerce
  • Richten Sie ein Mitgliedschaftsprodukt ein (Ecommerce > Produkte > Neues Produkt, wählen Sie Mitgliedschaft, legen Sie Details fest)
  • Wählen Sie Abrechnung (einmalig oder Abonnement, wählen Sie Zeitraum bei Abonnement)
  • Erstellen Sie das Produkt, dann Benutzer > Zugriffsgruppen > Neue Zugriffsgruppe
  • Wählen Sie Bezahlter Zugriff; verknüpfen Sie Mitgliedschaftsprodukte
  • Fügen Sie eingeschränkte Inhalte hinzu und klicken Sie auf Erstellen
Benutzer müssen ihr Konto verifizieren, bevor sie Mitgliedschaften kaufen können.
Wenn Sie eine bezahlte Gruppe in eine kostenlose ändern, werden Mitgliedschaftsprodukte entkoppelt. Bestehende Kunden werden weiterhin regelmäßig belastet, bis sie kündigen.

So löschen Sie Zugriffsgruppen

  • Benutzer > Zugriffsgruppen
  • Wählen Sie die Gruppe aus, klicken Sie auf Löschen
  • Bestätigen Sie die Löschung
Gelöschte Zugriffsgruppen können nicht wiederhergestellt werden. Eingeschränkte Inhalte werden öffentlich. Kunden werden weiterhin für ihre Mitgliedschaften belastet, bis ihr Abonnement gekündigt wird.

So verwalten Sie Seitenbeschränkungen

Legen Sie Beschränkungen in den Zugriffsgruppeneinstellungen oder Seiteneinstellungen fest (ausgenommen Benutzer-/Dienstseiten).

Zugriffskontrolleinstellungen

  • Öffentlich: Jeder kann darauf zugreifen.
  • Seitenbereich > Einstellungen > Zugriffskontrolle: Öffentlich > Speichern
  • Jeder mit dem Passwort: Setzen Sie ein Seitenpasswort, benötigt aktiven Site-Plan
  • In den Einstellungen wählen Sie „Jeder mit dem Passwort“
  • Nur bestimmte Benutzer: Weisen Sie eine Zugriffsgruppe zu
  • Wählen Sie „Nur bestimmte Benutzer“ und wählen Sie die Zugriffsgruppe aus
Veröffentlichen Sie Ihre Seite erneut, damit die Änderungen wirksam werden.
Seiten, die durch Benutzerkonten eingeschränkt sind, erscheinen mit einem blauen Benutzersymbol im Seitenbereich.

So verwalten Sie Benutzerkonten

Alle Benutzer, die sich anmelden, erscheinen unter Benutzer > Benutzerkonten. Sie können Benutzer verwalten, hinzufügen, einladen, bearbeiten oder löschen.

Benutzer können ihr eigenes Passwort und ihre Einstellungen auf ihrer Benutzerkontoseite verwalten.

Liste der Benutzerkonten

  • Unter Benutzer > Benutzerkonten sehen Sie:
  • Verifizierungsstatus
  • Erstellungs- und letztes Anmeldedatum
  • Name & E-Mail
  • Zugriffseinstellungen (Zugriffsgruppen)
  • E-Commerce-Bestellungen & Abonnements
  • Benutzerdefinierte Feldinformationen

So fügen Sie ein Benutzerkonto hinzu

  • Benutzersymbol > Benutzerkonten > Neuen Benutzer einladen
  • E-Mail eingeben, Zugriffsgruppen auswählen, auf Einladen klicken
  • Benutzer erhält Anmelde-E-Mail und wird als Eingeladen gelistet
Eingeladene müssen sich mit derselben eingeladenen E-Mail anmelden.

Sie können Einladungen erneut senden.

Benutzer mit Logic einladen

Verwenden Sie den Benutzer einladen-Block von Webflow Logic für programmatische Einladungen und die Migration aus externen Datenbanken.
Erfahren Sie mehr über Logic

So setzen Sie das Passwort eines Benutzers zurück

  • Unter Benutzer > Benutzerkonten, klicken Sie auf den Benutzer, wählen Sie E-Mail zum Zurücksetzen senden

Benutzer können auch Passwörter von ihrer Benutzerkontoseite zurücksetzen.

So aktualisieren Sie die Einstellungen eines Benutzerkontos

Site-Besitzer können Benutzerzugriffsgruppen und benutzerdefinierte Felder bearbeiten. Benutzer können ihre Details in ihren Konten bearbeiten.

Benutzerkonten mit Logic aktualisieren

Automatisieren Sie die Aktualisierung von Präferenzen mit dem Benutzerkonto aktualisieren-Block von Logic.
Erfahren Sie mehr über Logic

So löschen Sie ein Benutzerkonto

  • In Benutzer > Benutzerkonten, Benutzer auswählen, auf Löschen klicken, bestätigen
  • Auch mit dem Benutzerkonto löschen-Block von Logic löschen
Gelöschte Benutzer können nicht wiederhergestellt werden. Der Zugriff auf geschützte Inhalte und Abonnements wird storniert.

So legen Sie die Sichtbarkeit von Elementen basierend auf dem Anmeldestatus fest

Jedes Element kann basierend auf dem Anmeldestatus des Benutzers angezeigt oder ausgeblendet werden, indem eine Elementebene-Sperre verwendet wird.

  • Wählen Sie das Element aus
  • Öffnen Sie Elementeinstellungen > Sichtbarkeit & Benutzerzugriff
  • Fügen Sie eine Benutzerzugriffsbedingung hinzu: Wählen Sie „Benutzerstatus“ und „ist angemeldet“ oder „ist abgemeldet“
  • Speichern und veröffentlichen
Verwenden Sie keine Standard-„sichtbar/versteckt“-Umschalter für gesperrte Elemente. Die Sperre wird unter Benutzerzugriffsbedingungen verwaltet.

Um eine Bedingung zu entfernen: Element auswählen, Einstellungen öffnen, Bedingung löschen, veröffentlichen.

Versteckte Listenelemente werden die Liste neu nummerieren. Versteckte Formularfelder sind nicht erforderlich. Benutzerdefinierter Code wird nicht ausgeführt, wenn er Teil eines versteckten Einbettungscodes ist.

So verwalten Sie Abonnements

Alle Benutzerabonnements unter E-Commerce > Abonnements einsehen.

Erfordert Stripe-Integration. Verbinden Sie Stripe vor der Veröffentlichung.
Abonnements können nicht aus dem Editor verwaltet werden, nur im Bearbeitungsmodus.

Abonnementliste

  • Abonnements nach Status suchen/filtern
  • Auswählen und in großen Mengen kündigen

So kündigen Sie ein Abonnement

  • E-Commerce > Abonnements, Abonnement auswählen, auf Abonnement kündigen klicken, bestätigen
  • Massenkündigung: Mehrere auswählen, auf Abonnements kündigen klicken, bestätigen

Benutzer können ihre eigenen Abonnements auch von der Benutzerkontoseite aus kündigen (erfordert das Abonnementelement).

So deaktivieren Sie Benutzersysteme

Sie können Benutzerkonten nicht vollständig deaktivieren, aber Sie können Benutzersysteme deaktivieren und Benutzerseiten nicht veröffentlichen:

  • Benutzerpanel > Benutzerkonten (Einstellungen) > Veröffentlichung aktivieren ausschalten
  • Klicken Sie auf Benutzersysteme deaktivieren
  • Website veröffentlichen
Das Deaktivieren stoppt neue Einladungen und hebt die Veröffentlichung von Benutzerseiten auf. Bestehende Benutzer-/Zugriffsgruppendaten bleiben erhalten, wenn Sie in Zukunft wieder aktivieren.

Zurück zur Webflow-Hilfe

Last updated on 10/25/2025@mrbirddev
Recent Articles
Loading...