Google Analytics einrichten - Webflow Hilfe
Fügen Sie Google Analytics zu Ihrer Webflow-Seite hinzu.
Sie können Google Analytics zu Ihrer Seite hinzufügen, um wertvolle Informationen über das Benutzerverhalten zu erhalten. Google Analytics bietet leistungsstarke Metriken wie die Anzahl der Benutzer und Seitenaufrufe Ihrer Seite, die Herkunft des Seitenverkehrs (bis hin zur Stadt), die Verweildauer der Besucher auf Ihrer Seite und wie viele von ihnen eine Seite verlassen, ohne andere Links zu klicken (Absprungrate).
Google Analytics-Metriken helfen Unternehmen, herauszufinden, wo sie Marketinggelder investieren und die Effektivität von Kampagnen messen sollten.
So fügen Sie die Google Analytics-Integration mit der Google Site Tools für Webflow App zu Ihrer Seite hinzu
Sie können die Google Site Tools für Webflow App verwenden, um Google Analytics, Tag Manager und Search Console mit Ihrer Seite zu verbinden — und gängige Seitenmetriken im Designer anzeigen. Erfahren Sie mehr über die Installation und Verwendung der Google Site Tools für Webflow App.
So fügen Sie die Google Analytics-Integration zu Ihrer Webflow-Seite hinzu
Sie können die Google Analytics-Integration zu Ihrer Seite hinzufügen, um Daten und Informationen über das Verhalten der Seitenbesucher zu verfolgen.
Wenn Sie Universal Analytics für Ihre Website haben, es aber nicht in Webflow eingerichtet haben, müssen Sie zuerst zu Google Analytics 4 migrieren. Folgen Sie der Google-Dokumentation zum Hinzufügen einer GA4-Property zu einer Universal Analytics-Website.
Wenn Sie zuvor Universal Analytics in Webflow eingerichtet haben, folgen Sie bitte den Migrationsschritten zu GA4.
Integration zu Ihrer Website hinzufügen
- Folgen Sie dem Google-Artikel zum Einrichten von Analytics für eine Website und/oder App
- Wählen Sie die Web-Plattform nach dem Erstellen einer Property
- Befolgen Sie in Schritt 3 die Anweisungen zum Hinzufügen eines Datenstreams
- Finden Sie in Schritt 4 Ihre G- ID gemäß den Anweisungen in Daten für Websites erfassen
- Kopieren Sie Ihre "G-" Mess-ID
Führen Sie diese Schritte in Webflow aus:
- Gehen Sie zu Website-Einstellungen > Integrationen-Tab > Google Analytics
- Fügen Sie Ihre Mess-ID in das Feld ein
- Klicken Sie auf Änderungen speichern
- Veröffentlichen Sie Ihre Website
So verfolgen Sie Ecommerce-Ereignisse
Wenn Sie Webflow Ecommerce aktiviert und die Analytics-Integration eingerichtet haben, verfolgt Webflow automatisch Ecommerce-Ereignisse wie Produktansicht, zum Warenkorb hinzugefügt und Kauf.
So testen Sie die Verbindung zwischen Ihrer Website und Google Analytics
Durchsuchen Sie Ihre Website, gehen Sie zu Google Analytics-Berichten, wählen Sie Echtzeit. Wenn Ihre Website in einem anderen Tab geöffnet ist, zeigt Echtzeit Ihre aktuelle Aktivität an.
Ressourcen: Anleitung zum Verfolgen ausgehender Links
Hinzufügen von Google Analytics 4 zum benutzerdefinierten Code Ihrer Website
Um doppelte Tracking-Skripte zu vermeiden, fügen Sie Ihr GA4-Tag nur in einem der folgenden Bereiche hinzu:
- Website-Einstellungen > Integrationen-Tab > Google Analytics
- Der Head-Code Ihrer Website
Wie man von Universal Analytics zu Google Analytics 4 migriert
Google hat Universal Analytics am 1. Juli 2023 eingestellt. Migrieren Sie so schnell wie möglich zu GA4.
- Folgen Sie dem GA4-Einrichtungsassistenten von Google.
- Richten Sie Ihre GA4-Property mit dem GA4-Property-Namen ein.
- In "Website- und App-Daten sammeln" – verwenden Sie die Anweisungen für Websites.
- Finden Sie Ihre "G-" Mess-ID in den Anweisungen "Finden Sie Ihre G- ID".
- Kopieren Sie Ihre "G-" Mess-ID.
Zurück in Webflow:
- Gehen Sie zu Website-Einstellungen > Integrationen-Tab > Google Analytics
- Fügen Sie Ihre Mess-ID ein
- Klicken Sie auf Änderungen speichern
- Veröffentlichen Sie Ihre Website
Wie man den Universal Analytics-Tracking-Code aus der Google Analytics-Integration entfernt
Wenn Sie eine "UA-" Tracking-ID im Hinweisfeld haben, können Sie das Universal Analytics Tracking entfernen:
- Seiteneinstellungen > Integrationen-Tab > Google Analytics
- Klicken Sie auf Tracking entfernen
- Bestätigen Sie die Entfernung im Modal
- Veröffentlichen Sie Ihre Seite
Wenn Ihre Google Analytics-Integration eine ID hat, die mit "G-" beginnt
Wenn Ihr Integrationstab eine "G-" ID zeigt, verwenden Sie GA4. Speichern Sie Ihre Mess-ID erneut und veröffentlichen Sie neu, um Lücken zu vermeiden.
Google Analytics 4 E-Commerce-Ereignisse
Wenn Sie zuvor analytics.js für Universal Analytics verwendet haben
Wenn Sie zuvor analytics.js für Universal Analytics verwendet haben und den globalen Site-Tag nicht aktiviert haben, wurden Ihre E-Commerce-Ereignisse nicht an Google Analytics übermittelt. Nach der Migration zu GA4 aktivieren Sie das E-Commerce-Tracking in Google Analytics 4.
Wenn Sie benutzerdefinierte Ereignisse haben, verwenden Sie Googles Event-Migrationsleitfaden.
Wenn Sie zuvor gtag.js für Universal Analytics verwendet haben
Wenn der globale Site-Tag aktiviert war, wird Google Analytics 4 weiterhin E-Commerce-Ereignisse nach der Migration verfolgen.
Da Universal Analytics veraltet ist, werden Sie keine E-Commerce-Ereignisse in diesem Dashboard sehen.
Für die Migration benutzerdefinierter Ereignisse, beziehen Sie sich auf Googles Event-Migrationsleitfaden.
Migration getaggter Ereignisse von Universal Analytics zu Google Analytics 4
Wenn Sie Universal Analytics in Webflow verwendet und gtag.js aktiviert haben, können Sie möglicherweise bestehende Tagging migrieren.
Wenn Sie analytics.js verwendet haben, müssen Sie Ihre Ereignisse mit gtag.js neu erstellen.
Erfahren Sie mehr über verbundene Site-Tags.
In diesem Artikel
- Wie man die Google Analytics-Integration mit den Google Site-Tools für die Webflow-App zu Ihrer Seite hinzufügt
- Wie man die Google Analytics-Integration zu Ihrer Webflow-Seite hinzufügt
- Integration zu Ihrer Seite hinzufügen
- Wie man E-Commerce-Ereignisse verfolgt
- Wie man die Verbindung zwischen Ihrer Seite und Google Analytics testet
- Google Analytics 4 zu Ihrem benutzerdefinierten Code der Seite hinzufügen
- Wie man von Universal Analytics zu Google Analytics 4 migriert
- Wenn Ihre Google Analytics-Integration eine ID hat, die mit "UA-" beginnt
- Wenn Ihre Google Analytics-Integration eine ID hat, die mit "G-" beginnt
- Google Analytics 4 E-Commerce-Ereignisse
- Migration getaggter Ereignisse von Universal Analytics zu Google Analytics 4